banner
Nachrichtenzentrum
Wettbewerbsfähiger Fabrikpreis und hervorragende Qualität

Was ist die Spezifikation der Netzwerktreiberschnittstelle?

Jan 28, 2024

Network Driver Interface Specification (NDIS) ist eine Windows-Spezifikation dafür, wie Kommunikationsprotokollprogramme (z. B. TCP/IP) und Netzwerkgerätetreiber miteinander kommunizieren.

Als Anwendungsprogrammierschnittstelle für Netzwerkschnittstellen-Controller stellt NDIS eine Standardschnittstelle zwischen Protokolltreibern und Netzwerkadaptertreibern bereit und ermöglicht die Kommunikation verschiedener Netzwerkgeräte.

Microsoft und Robert Metcalfes 3Com haben NDIS entwickelt. Mithilfe von NDIS können Windows-Softwareentwickler Protokollstapel entwickeln, die mit dem MAC-Treiber für den Kommunikationsadapter jedes Hardwareherstellers funktionieren. Jeder Adapterhersteller kann auch MAC-Treibersoftware schreiben, die mit jedem Protokoll-Stack-Programm kommunizieren kann.

NDIS definiert eine Reihe von Funktionen, die ein Netzwerkadaptertreiber implementieren muss, um mit einem Netzwerkprotokollstapel zu arbeiten. Dazu gehören Prozesse zum Initialisieren und Konfigurieren des Adapters, zum Senden und Empfangen von Daten sowie zum Behandeln von Ereignissen wie dem Entfernen des Adapters oder der Energieverwaltung.

NDIS spezifiziert Schnittstellen wie folgt:

Mehrere Protokolltreiber können einen einzigen Netzwerkadapter gemeinsam nutzen und dabei eine NDIS-Schnittstelle nutzen. Dieser Ansatz ermöglicht eine nahtlose Interoperabilität zwischen verschiedenen Netzwerkprotokollen. Netzwerkadministratoren können von der Verwendung mehrerer Protokolle in einem einzigen Netzwerk profitieren und ein breiteres Spektrum an Netzwerkhardware unterstützen.

NDIS ist in der Branche weit verbreitet und wird in Betriebssystemen außerhalb von Microsoft Windows verwendet, einschließlich Linux und BSD. Es wurde außerdem erweitert, um drahtlose Netzwerke und andere fortschrittliche Netzwerktechnologien zu unterstützen.

Novell und Apple haben eine ähnliche Schnittstelle, Open Data-Link Interface, für NetWare- und Macintosh-Umgebungen eingeführt.

Die NDIS-Latenz ist die Zeit, die ein Computer benötigt, um Datenpakete zu verarbeiten, die von anderen Computern gesendet werden, die mit demselben Netzwerk verbunden sind. Die NDIS-Latenz misst, wie schnell Datenpakete verarbeitet und zwischen Computern weitergeleitet werden können. Eine niedrige Latenzzeit weist auf eine bessere Kommunikationseffizienz zwischen verschiedenen Geräten hin, die mit demselben Netzwerk verbunden sind.

Das von Microsoft proprietäre Protokoll Remote Network Driver Interface Specification (RNDIS) implementiert eine virtuelle Ethernet-Verbindung über ein Mobilfunknetz oder eine Wi-Fi-Verbindung. Es ermöglicht die Verbindung mobiler Geräte mit PCs über Netzwerke mit hoher Bandbreite wie Mobilfunk, Ethernet, Wi-Fi und mehr. RNDIS ermöglicht auch die Ausführung von Skripten vom Host auf dem Remote-Gerät.

Ein virtueller NDIS-Netzwerkadapter ist eine Art Virtualisierungssoftware, die die Verwendung mehrerer separater und unterschiedlicher lokaler Netzwerke (LANs) erleichtert, indem sie diese auf einem einzigen physischen Adapter hostet. Der virtuelle NDIS-Netzwerkadapter hilft dabei, die Lücke zwischen verschiedenen Arten von Datennetzwerken wie Ethernet und Token Ring zu schließen und ermöglicht so eine nahtlose Kommunikation zwischen unterschiedlichen LANs. Dadurch können LANs effizient verwaltet werden, ohne dass mehrere Hardware-Adapter eingesetzt werden müssen.

Ein virtueller NDIS-Netzwerkadapter-Enumerator ist eine Windows-Funktion zum Registrieren und Aufzählen von Netzwerkadaptertreibern. NDIS-Enumeratoren für virtuelle Netzwerkadapter helfen Systemen, eine oder mehrere virtuelle Netzwerkkarten zu erkennen und zu unterstützen, sodass mehrere virtuelle Adapter auf einem einzigen System koexistieren können.

NDIS BSOD oder Blue Screen of Death ist eine Fehlermeldung, die angezeigt wird, wenn beim Netzwerkadapter eines Computers ein Problem auftritt. Dies tritt normalerweise auf, wenn der NDIS-Treiber beschädigt oder mit dem System nicht kompatibel ist. Dadurch wird verhindert, dass das Betriebssystem irgendeine Art von Netzwerkkommunikationsprotokoll verwendet.

Softwarefehler, Hardwarefehler, Konflikte mit anderen Treibern und Probleme mit dem Netzwerkadapter können das NDIS-BSOD verursachen. Die Diagnose der Fehlerursache kann schwierig sein, da die BSOD-Meldung oft nur begrenzte Informationen über das zugrunde liegende Problem liefert.